
© Eva Lindenhofer
Über den Künstler
Michael Koch, geboren in Spitz an der Donau, studierte Lehramt mit Schwerpunkt Musik an der Pädagogischen Akademie Krems, wo er Orgelunterricht bei Prof. Franz Haselböck erhielt. Seit seinem Abschluss unterrichtet er an der Musikmittelschule Ottenschlag und ist als Organist sowie Regens chori an der Pfarrkirche Spitz tätig.
Seit 1987 leitet er den Wachau-Chor Spitz, der 2006 mit dem Kulturpreis des Landes Niederösterreich ausgezeichnet wurde, sowie dessen Auswahlensemble, den Kammerchor Spitz. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf geistlicher Musik, insbesondere auf der Wiederaufführung bislang unveröffentlichter Werke niederösterreichischer Komponisten des 18. Jahrhunderts. Hierfür erstellt er eigene Noteneditionen.
Konzertreisen und Messgestaltungen führten ihn mit seinen Chören in bedeutende Kirchen im In- und Ausland, darunter der Wiener Stephansdom, die Basilika Mariazell, der Petersdom in Rom sowie die Domkirchen von Passau und Brixen.
Weitere musikalische Aktivitäten umfassen die Leitung des Kammermusikensembles Barocknick sowie die Mitwirkung als Cembalist im Originalklang!Orchester Wien. 2024 wurde Michael Koch mit dem Cäcilienorden in Gold der Diözese St. Pölten ausgezeichnet.